frauen im dbb

Das Magazin von Frauen für Frauen

Fokus

Internationaler Frauentag

Bilanz statt Blumen: Wo stehen wir bei der Gleichstellung?

frauen im dbb, Das Magazin von Frauen für Frauen
Politik & Positionen
Über die Hälfte der Beschäftigten im öffentlichen Dienst sind Frauen. Dennoch ist trotz einiger Erfolge in Sachen Gleichstellung noch Luft nach
oben.Mehr

Einkommensrunde mit Bund und Kommunen

Arbeitgebende schlagen Chance für mehr Gleichstellung aus

Einkommensrunde 2021: Protest der dbb frauen
Einkommensrunde 2025
Nach langen und zähen Verhandlungen konnte keine Einigung mit Bund und VKA erreicht werden. Nun steht eine Schlichtung
an.Mehr

Gleichstellungsindex 2024

Echter Fortschritt statt Trippelschritte

Broschüre Karriere ohne Hindernis
dbb frauen
2024 betrug der Frauenanteil an Führungspositionen in den obersten Bundesbehörden 44,3 Prozent. Das ist eine leichte Steigerung, aber noch keine gleichberechtigte
Teilhabe.Mehr

Vor Start der Koalitionsverhandlungen

Gleichstellung im Koalitionsvertrag ist Pflicht 

Kuppel des Reichstagsgebäudes in Berlin
dbb frauen
Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Diese kann die nächste Regierung nur wirklich lösen, wenn sie Frauen in die Lösung
einbezieht.  Mehr

Infrastruktur-Sondervermögen beschlossen

Das Sondervermögen muss auch die soziale Infrastruktur stärken

Foto zur Sonderseite zur Bundestagswahl 2025
dbb frauen
Die dbb bundesfrauenvertretung fordert, dass Infrastruktur-Investitionen besonders dort ansetzen, wo sie Frauen und Familien unmittelbar
zugutekommen.Mehr

Hauptversammlung der dbb frauen in Bonn

„Wir Frauen haben eine wichtige Stimme und müssen sie mehr nutzen“

Die Geschäftsführung der dbb bundesfrauenvertretung steht mit dbb Vize Andreas hemsing vor einem Banner der dbb frauen
dbb frauen
Am 20. und 21. Februar diskutierten die dbb frauen über aktuelle und kommende Themen. Im Fokus standen die Bundestagswahl und die Einkommensrunde mit Bund und
Kommunen.Mehr

Equal Pay Day

„Wer arbeitet, leistet. Unabhängig, ob in Voll- oder Teilzeit“

Equal Pay (Symbolbild)
dbb frauen
Im öffentlichen Dienst begrenzen Tarifverträge und Besoldungssysteme die Entgeltunterscheide. Dennoch bestehen auch im Staatsdienst für Frauen Karrierehürden wie
dieMehr

Equal Care Day

Sorgearbeit gleich zu verteilen, ist auch eine politische Aufgabe

Gleichberechtigung, Mann, Frau, Gleichstellung, gender, Geschlecht, männlich, weiblich, gleiche Rechte, Diskriminierung, Gleichstellung, Geschäft, business, Gerechtigkeit, Geschäftsmann, Geschäftsfrau, Frauenquote, Quotenfrau, Recht, Gesetz, Gleichheit, Kultur, Gesellschaft, transgender, sozial, Arbeit, Job, Position, Kooperation, Fairness, Vorstand, Aufsichtsrat, Geschäftsleitung, Quote, Beruf, Arbeitsplatz, Karriere, Emanzipation, Unterdrückung, Symbol, Würfel, zeichen, Paragraf, Symbolbild, Konzept, abstrakt
dbb frauen
Ungleich verteilte Sorgearbeit bleibt ein strukturelles Problem. Frauen leisten nach wie vor den Großteil der unbezahlten Sorgearbeit, wodurch sich für sie viele Nachteile
ergeben.Mehr

Gespräch mit Ferda Ataman

Der öffentliche Dienst muss bei Diskriminierung dagegenhalten

Bundestagswahl 2025
dbb frauen Chefin Milanie Kreutz sprach mit Ferda Ataman, der unabhängigen Bundesbeauftragten für Antidiskriminierung, über die Zukunft der
Gleichstellung.Mehr

Gewalthilfegesetz

Endlich: Meilenstein für den Schutz von Frauen vor Gewalt

dbb frauen
Nach langwierigen Verhandlungen haben SPD, Grüne und die Union am 31. Januar 2025 das Gewalthilfegesetz
verabschiedet.Mehr

Gespräch mit MdB Frank Bsirske

Gleichstellung stärken, um Rechtsextremismus zu schwächen

Bundestagswahl 2025
Im Austausch mit Frank Bsirske MdB (Grüne), ordentliches Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales, übergab dbb frauen Chefin Milanie Kreutz die Forderungen der dbb
frauen.Mehr

Hauptversammlung der dbb frauen

Neue Chancen durch New Work

dbb frauen
Auf ihrer Tagung in Wiesbaden tauschten sich die dbb frauen mit Vertreterinnen und Vertretern der hessischen Landesregierung
aus.Mehr

Long Distance Care

Wenn zwischen Dasein und Fürsorge 200 Kilometer liegen

ahead, asphalt, backgrounds, beauty, blue, bright, cloud, color, country, day, destinations, direction, distant, dividing, drive, driveway, empty, forward, freedom, high, highway, hill, horizon, horizontal, journey, land, landscape, lane, line, long, middle, nobody, open, perspective, plain, point, road, roadside, rolling, scenic, sky, speed, travel, trip, vanishing, way, wide
Fokus
Über drei Millionen Pflegebedürftige werden in Deutschland zuhause von ihren Angehörigen versorgt. Wie sieht es aus, wenn die Angehörigen mehrere 100 Kilometer entfernt
wohnen?Mehr

Künstliche Intelligenz

Müll rein, Müll raus

Fokus
KI soll zunehmend im öffentlichen Dienst zum Einsatz kommen. Die Maschinen übernehmen dabei allerdings die Vorurteile der Menschen, häufig zulasten von
Frauen.Mehr

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Führen in Teilzeit: ein voller Erfolg

dbb frauen
Flexible Arbeitszeitmodelle sind im Jetzt angekommen. Die dbb frauen haben mit dem BMFSFJ die Ergebnisse ihres gemeinsamen Modellprojekts „Führen in Teilzeit“
vorgestellt.Mehr

Fokus

Wichtige Grundsteine zum Schutz von Frauen

Fokus
Am 13. Juni 2024 ist das neue EU-Gesetz gegen Gewalt an Frauen in Kraft getreten. Die dbb frauen sehen darin einen entscheidenden Schritt nach vorn, der Weg ist aber noch
weit.Mehr

Homeoffice

Fachkräfte und Gleichstellung sichern, Chancen nicht verspielen

dbb frauen
Mobiles Arbeiten war 2023 ähnlich beliebt wie im Jahr davor. Das zeigen die Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Die vielen Vorteile des Homeoffice müssen erhalten
bleiben.Mehr

Fokus

Eure Stimmen für Demokratie und Frauenrechte

Fokus
Rund 350 Millionen Europäerinnen und Europäer wählen vom 6. bis 9. Juni 2024 ein neues Parlament. Der Ausgang ist wegweisend dafür, ob Gleichstellungspolitik
vorangebracht,Mehr

18. Frauenpolitische Fachtagung

dbb frauen: „Sorgearbeit ist eine unschätzbare Leistung für unsere Gesellschaft“

dbb frauen
Die dbb bundesfrauenvertretung forderte auf ihrer Fachtagung, dass Sorgearbeit nicht länger für finanzielle Unsicherheit steht. Der Handlungsbedarf ist enorm und die Zeit
drängt.Mehr

Fokus

Die besten Zitate der Frauenpolitischen Fachtagung

Fokus
Die Fachtagung am 16. April 2024 war gespickt mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten. Wir haben die besten Zitate
herausgesucht:Mehr

Standpunkt

Geschlechterstereotype aufbrechen

Standpunkt
Tanja Küsgens, Bundessprecherin der Frauen im VBE, geht der Frage nach, warum die Gesellschaft beim Thema Gleichstellung noch nicht weiter vorangekommen
ist.Mehr

International

dbb frauen in New York: Gemeinsam stark für Frauenrechte bei der UN-Frauenrechtskommission

Fokus
Vom 11. bis 22. März trafen sich internationale Vertreterinnen und Vertreter zur 68. Sitzung der UN Frauenrechtskommission. Milanie Kreutz, dbb frauen Chefin, war live
dabei.Mehr

Hauptversammlung in Bonn

Demokratie stärken und Frauenrechte verteidigen

Fokus
Auf ihrer Hauptversammlung in Bonn haben die dbb frauen einstimmig eine Resolution gegen Rechtsextremismus verabschiedet. Gleichstellung uns Sorgearbeit standen ebenfalls im
Fokus.Mehr

dbb Jahrestagung

2024: Ein entscheidendes Jahr für die Gleichstellung

$#$A, NZV
Fokus
Auf der dbb Jahrestagung in Köln ging es um die Zukunft der gewerkschaftlichen Arbeit in
Deutschland.Mehr

dbb Jahrestagung 2024

Starke Frauen – Starke Zitate

frauen im dbb
Zehn Speakerinnen konnten dieses Jahr auf der dbb Jahrestagung ihre Standpunkte deutlich machen. Wir haben die Zitate rausgesucht, die uns am längsten im Kopf geblieben
sind:Mehr

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

„Eine Gesellschaft, die Frauen schützt, schützt die Grundfeste ihrer Menschlichkeit“

frauen im dbb
Schluss mit der Gewalt an Frauen – es braucht endlich eine umfassende Strategie, fordern die dbb
frauen.Mehr

Hauptversammlung in Nürnberg

Mehr Frauen in den öffentlichen Dienst

Frauen, Nürnberg, dbb, Beamte, Gewerkschaft, Tarif, Gleichstellung, Bayern, Gender Pay Gap, Fachkräfte, Landtagswahl
Fokus
Auf der Hauptversammlung der dbb frauen vom 7. bis 9. September in Nürnberg wurden wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Neben den politischen Impulsen und
derMehr

Bundesministerien

Frauen Sichtbarkeit verschaffen

Fokus
„Frauen machen Bund“ ermöglicht Frauen in Führungspositionen der obersten Bundesbehörden, sich zu vernetzen, zu fördern und Gehör zu verschaffen. Wir haben drei Mitglieder zu
denMehr

Frauenpolitische Fachtagung 2023

Kampf gegen Sexuelle Belästigung: Ein Marathonlauf mit Hürden

Fokus
Die 17. Frauenpolitische Fachtagung am 14. Juni in Berlin stieß auf große Resonanz. Rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer versammelten sich, um das Thema
"Hinsehen,Mehr

Sexualisierte Gewalt am Arbeitsplatz

Null Toleranz bei Grenzüberschreitungen

Fokus
Anzügliche Kommentare von Kollegen oder unerwünschte Berührungen vom Chef. Betroffene von sexualisierter Gewalt am Arbeitsplatz sind am häufigsten Frauen.Vor sieben Jahren
brachMehr

Gender Pay Gap

Ungerechtigkeit beim Einkommen: Immer noch kein Ende in Sicht

Equal Pay (Symbolbild)
Fokus
Die Verdienstlücke zwischen Frauen und Männern ist weiterhin groß. Zum diesjährigen Equal Pay Day am 7. März 2023 haben das einmal mehr verschiedene Studien
belegt.Mehr

Veranstaltungen

  • 19. Frauenpolitische Fachtagung
    Am 15. Mai 2025 lädt die dbb bundesfrauenvertretung zur 19. Frauenpolitischen Fachtagung im dbb forum Berlin ein. Unter dem Banner "Frauenrechte stärken und Demokratie bewahren im Kampf gegen Extremismus und Populismus" nehmen wir Kurs in Richtung Zukunft.