VDStra. Frauenvertretung

Start der Speed-Networking Kampagne

Die VDStra. Frauenvertretung haben sich ein innovatives Konzept vor allem für junge Frauen überlegt, welche sich über eine berufliche Karriere im Straßenwesen informieren wollen.

Das Ziel unserer Frauenvertretung ist es, schon von Anfang an bei der Berufswahl und Weiterqualifizierung mitzuwirken und unseren Frauen im Straßenwesen Rückhalt zu geben. Das Format Speed-Networking ist dafür da, Barrieren abzubauen und den Zugang zu verschiedenen Karrieremöglichkeiten zu erleichtern. Oft wird es als unangenehm empfunden, nach einem persönlichen Gespräch mit der Personalstelle oder dem Vorgesetzten zu fragen. Das Network der VDStra. bietet eine geschaffene Schnittstelle für unentschlossene Frauen an. Gerne können auch außerhalb dieser Thematik gewerkschaftliche Themen besprochen werden.

Der Name Speed-Networking sagt es bereits: Fragen sollen schnell geklärt werden, sodass für diesen Termin 5-15 Minuten angedacht sind. Natürlich lassen wir keine hängen! Wenn man mehr Zeit braucht und es sich zeitlich einräumen lässt, kann es bis auf 45 Minuten verlängert werden. Im Fall, dass ein Speed-Networking nicht ausreicht, kann ein erneuter Termin geplant werden. Wir freuen uns auf eine rege Nachfrage von euch Frauen da draußen!

Verfasserin: Sandy Decker

 

zurück

Veranstaltungen

  • 19. Frauenpolitische Fachtagung
    Am 15. Mai 2025 lädt die dbb bundesfrauenvertretung zur 19. Frauenpolitischen Fachtagung im dbb forum Berlin ein. Unter dem Banner "Frauenrechte stärken und Demokratie bewahren im Kampf gegen Extremismus und Populismus" nehmen wir Kurs in Richtung Zukunft.

Gewinnspiel

  • Konzertkarten gewinnen
    This is THE GREATEST SHOW! Ab Frühjahr 2025 geht das Musical-Highlight „This is THE GREATEST SHOW!“ in eine neue Runde! Ladies and gents, this is the moment you′ve waited for: In Kooperationen mit Semmel Concerts verlosen wir 5x2 Tickets. Bitte geben Sie Ihre Adresse und Ihre dbb Mitgliedsgewerkschaft sowie Ihre Wunschstadt an, um an der Verlosung teilzunehmen. Einsendeschluss: 7. April 2025.